Schwierigkeitsgrad: 3x moderat, 3x anspruchsvoll
Agroturismo-Komfort im lieblichen Hochtal von Orient mit mallorquinischer Bio-Küche
Top-Wanderungen zur maurischen Bergfestung, auf den Spuren des Erzherzogs von Valldemossa oder auf alten Karrenwegen und Küstenpfaden zur Schlangenbucht Sa Calobra
Über einen abenteuerlichen Höhenweg zum Trappistenkloster La Trapa
Inklusive Buch oder App-Download zur Reise:
8 Tage Gruppenreise, 8 bis 14 Gäste
Reisepreis: ab 1990 Euro. (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Im Frühling und Herbst herrschen auf der größten Baleareninsel ideale Wanderbedingungen. Mallorca lockt mit milden Temperaturen aktive Naturliebhaber in seinen gebirgigen Inselnorden. Die 2011 deklarierte UNESCO-Kulturlandschaft des Tramuntana-Gebirges vereint mediterrane Lieblichkeit mit rauer Natur und bietet unberührte Natur fernab des Massentourismus. Vielseitige Wanderungen führen auf alten Pilger- und Karrenwegen zu alten Burgruinen, durch grandiose Schluchten und in einsame Buchten. Der wildromantische Inselwesten begeistert mit traumhaften Buchten und der als Naturpark geschützten Dracheninsel Sa Dragonera.
Flug nach Palma de Mallorca. Transfer in die spektakulären Berge, wo wir die kommenden Tage verbringen werden. Das Fincahotel Son Palou in Orient liegt im Herzen des Tramuntana-Gebirges. Es hat ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Agroturismo-Konzept, welches ländliches Leben, Landwirtschaft und Tourismus miteinander vereint. Das hauseigene Restaurant verwendet vorwiegend lokale Bio-Produkte, teils aus eigenem Anbau. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen und erfahren von der Reiseleitung das Programm für die nächsten Wandertage.
Transfer: Sammeltransfer vom Flughafen Palma de Mallorca, ca. 40 km, ca. 50 Min.
Übernachtung im Son Palou Finca Hotel.
Zum Einstieg der Wandertage erkunden wir die Olivenhaine im fruchtbaren Hochtal von Orient. Anschließend wandern wir über Forstwege und Pfade hinauf auf den 821m hohen Puig d´Alaró. Er gilt als historischer Berg auf Mallorca, da auf ihm die letzte maurische Bergfestung bis ins 13 Jh. lange als uneinnehmbar galt. Auf teils gepflasterten Wegen erklimmen wir die maurische Burg, die einen morbiden Charme ausstrahlt und genießen den Ausblick auf die Bergwelt.
Wanderung: ca. 4-5 Std., +/- 600 Hm., ca. 12 km
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Rother Wanderführer: Mallorca, Tour 40 (modifiziert)
Übernachtung im Son Palou Finca Hotel.
Wir fahren in die idyllisch gelegene Stadt Sóller und wandern durch die spektakuläre Schlucht von Biniaraix auf einem alten teils gepflasterten Pilgerweg, gesäumt von alten Olivenbäumen hinauf auf den Puig de l´Ofre. Auf dem 1.093 Meter hohen Aussichtsgipfel genießen wir ein 360°-Panorama über das Tramuntana-Gebirge. Über einen Wanderweg wandern wir hinunter zur Unterkunft in das Orient-Tal.
Transfers: 20 km, ca. 35 min.
Wanderung: ca. 6 Std., + 1.000 / - 650 Hm., ca. 12 km
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Rother Wanderführer: Mallorca, Tour 31 (modifiziert)
Übernachtung im Son Palou Finca Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir zum Mirador de ses Barques. Von hier laufen wir einen Wanderklassiker über alte Karrenwege hinab und entlang der wild von Buchten und Kaps zerklüfteten Küste bis in die hübsche Schlangenbucht Sa Calobra. Hier können wir ein erfrischendes Bad nehmen und bei einem kühlen Getränk den Blick aufs Meer genießen.
Dann geht es zurück zum Hotel.
Transfers: Orient - Mirador de ses Barques 28 km, ca. 50 min., Sa Calobra - Orient 48 km, ca. 1,40 Std.
Wanderung: ca. 5-6 Std., + 470 / - 840 Hm., ca. 15 km
Schwierigkeitsgrad: Moderat bis Anspruchsvoll
Rother Wanderführer: Mallorca, Tour 32, verlängert
Übernachtung im Son Palou Finca Hotel.
Vormittags organisierter Transfer von Orient nach Valldemossa. Da wir heute das Quartier wechseln und die verbleibenden drei Nächte im westlichsten Winkel der Insel, in Sant Elm verbringen werden, nehmen wir unsere gepackten Sachen gleich mit und verabschieden uns vom Fincahotel Son Palou in Orient.
Die heutige Wanderetappe führt uns auf die Spuren des Erzherzogs Ludwig Salvador. Auf historischen Reitwegen der einstigen herzöglichen Landgüter wandern wir über das Hochplateau Pla d´es Pouet und entlang grandioser Aussichtspunkte, die uns Ausblicke auf die höchsten Gipfel Mallorcas bieten. Der Rundwanderweg führt uns wieder zurück in das Tal von Valldemossa.
Nachmittags erkunden wir die malerische Kleinstadt Valldemossa bevor wir zu unserem nächsten Hotel ganz in den Südwesten Mallorcas, nach St. Elm, fahren. Sant Elm ist ein kleiner Fischerort. Dort ist es selbst im Sommer relativ ruhig. Unser Hotel liegt in bester Lage direkt am Meer. Das Restaurant an der Pier hat einen sehr guten Ruf. Die Dachterrasse wiederum bietet sich vorher für einen Sundowner an. Viel Spaß!
Transfers: 25 km, ca. 40 min., dann 60 km, 1,40 Std.
Wanderung: ca. 5-6 Std., +/- 650 Hm., ca. 14 km
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Rother Wanderführer: Mallorca, Tour 21 + 22 kombiniert
Übernachtung im Dragonera Hotel.
Am südwestlichsten Zipfel der Insel wandern wir über einen abenteuerlichen Höhenweg zur Klosterruine La Trapa und erblicken von dort unser nächstes Ziel: Sa Dragonera.
Nach einer Bootsfahrt erklimmen wir auf einem alten Leuchtturmweg den höchsten Gipfel der Dracheninsel und begegnen mit etwas Glück einer endemischen Eidechsenart. Die Insel Sa Dragonera steht aufgrund ihrer endemischen Flora und Fauna komplett unter Naturschutz.
Wanderung 1: ca. 3 Std., +/- 500 Hm., ca. 8,4 km
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Rother Wanderführer: Mallorca, Tour 7
Wanderung 2: ca. 3 Std., +/- 350 Hm., ca. 8,6 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Rother Wanderführer: Mallorca, Tour 6
Fähre: ca. 15 min. one way
Übernachtung im Dragonera Hotel.
Zum Abschluss der Wanderwoche besteigen wir den Galatzó. Auf anspruchsvollen Pfaden geht es hinauf zum höchsten Gipfel des südlichen Tramuntana-Gebirges.
Auf dem 1.027 Meter hohen Aussichtsgipfel genießen wir einen Panoramablick, der für den steilen Aufstieg entschädigt. Aufgrund seines markanten zugespitzten Gipfels wird der Galatzó als das Matterhorn Mallorcas bezeichnet. Abends Abschiedsessen in Sant Elm.
Transfers: 24 km, ca. 35 min. one way
Wanderung: ca. 4-5 Std., +/- 800 Hm., ca. 11,4 km
Schwierigkeitsgrad: Moderat bis Anspruchsvoll
Rother Wanderführer: Mallorca, Tour 12
Übernachtung im Dragonera Hotel.
Nach dem Frühstück organisierter Transfer zum Flughafen Palma de Mallorca.
Transfer: Sammeltransfer zum Flughafen Palma de Mallorca, ca. 47 km, ca. 45 Min.
Starke Partner auf allen Wegen: Activida und der Bergverlag Rother sind ideale Partner. Rother gibt es nun schon seit über 100 Jahren – herzlichen Glückwunsch für diese Leistung. Der Rother Bergverlag ist einer der größten Spezialverlage für Berg- und Wanderführer im deutschsprachigen Raum und wir profitieren von seiner Erfahrung. Denn die vielen Rother-Autoren sind erfahrene Gebietskenner und versorgen uns mit Tipps und Knowhow. Danke dafür. Wandern verbindet!
Rolf Goetz, Autor des Rother Wanderführers "Mallorca: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen":
Das Fincahotel Son Palou liegt im historischen mallorquinischen Bergdorf Orient, welches komplett unter Denkmalschutz steht und sich in einem Hochtal des Tramuntana-Gebirges auf knapp 500 Metern Höhe befindet. Der Flughafen Palma de Mallorca befindet sich ca. 40 km entfernt. Das Hotel ist aus Naturstein erbaut und war einst eine Ölmühle und Landgut, das seine Ursprünge bereits im 14 Jh. hat. Die vielen traditionellen und rustikalen Details der Zimmer erinnern an die Ursprünglichkeit dieses Landguts. Son Palou verfügt über 15 Zimmer und einen großen Garten mit Salzwasser Swimming Pool und hohem Aufenthaltskomfort. Das Hotel verfolgt das individuelle Agroturismo-Konzept, welches ländliches Leben, Landwirtschaft und Tourismus miteinander vereint. Das hauseigene Restaurant verwendet vorwiegend lokale Bio-Produkte, teils aus eigenem Anbau.
Die Unterkunft ist ein einfaches Strandhotel mit 1-Bett und 2-Bett-Zimmern, die teils einen Balkon besitzen und befindet sich im beschaulichen Ort Sant Elm. Der Ort liegt im südwestlichsten Winkel der Insel, zum Flughafen Palma de Mallorca sind es ca. 40 km. Das Hotel bietet sich als idealen Ausgangspunkt für unser Wanderprogramm im Westen Mallorcas an. Ein verglastes Restaurant und eine Terrasse mit Meerblick stehen im Innen- und Außenbereich zur Verfügung. Geschäfte, Bars und Restaurants liegen nur wenige hundert Meter von der Unterkunft entfernt.
Frühstück und Abendessen (4x im Fincahotel Son Palou, 1x Abschiedsessen) sind während der gesamten Reise inkludiert und auf Wunsch vegetarisch. Im Fincahotel Son Palou gibt es landestypische Bio-Küche mit frischen, lokalen Produkten, aus teils eigenem Anbau. An zwei Abenden im Ort Sant Elm ist kein Abendessen inkludiert, der Ort verfügt jedoch über zahlreiche Restaurants. Lunchbags könnt ihr ggf. vor Ort im Hotel erwerben oder ihr kauft soweit möglich unterwegs etwas ein.
3x moderat | 3x anspruchsvoll
3 moderate und 3 anspruchsvolle Wanderungen mit ca. 12-18 Kilometer, durchschnittlich 4,5 bis 7 Std. über meist gut ausgebaute Wanderwege. Gute Kondition, Trittsicherheit und Wandererfahrung sind von Vorteil.
Einpacken solltest du bequeme und feste Wanderschuhe, einen leichten Tagesrucksack, Wanderkleidung und nach Bedarf Wanderstöcke, Sonnenschutz, deine Kamera und gute Laune. Das Wetter kann im Frühling und Herbst im Gebirge mitunter wechselhaft sein, daher bietet sich zusätzlich Funktionsbekleidung im Mehrschichtprinzip an.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.