Schwierigkeitsgrad: 5x moderat
Auf dem höchsten Berg der Insel: Wir erklimmen den 1.487 Meter hohen Alto de Garajonay und genießen den eindrucksvollen Ausblick auf die umliegenden Inseln.
Die Mischung macht’s!: Wandertouren durch grüne Täler, uralte Lorbeer-Nebelwälder und Höhenzüge mit Ausblick.
Natürlich nah dran: Einblicke in den Alltag der Bananenbauern und der Töpferinnen in El Cercado.
Inklusive Buch oder App-Download zur Reise:
8 Tage Gruppenreise, 6 bis 12 Gäste
Reisepreis: ab 1150 Euro. (exklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Klaus Wolfsperger, Autor des Rother Wanderführers "La Gomera: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen"
"La Gomera ist die ideale Wander-Urlaubsinsel: Lockere Atmosphäre statt Massentourismus und tolle Touren durch wilde Barrancos und liebliche Palmentäler. Unser Tipp: die Ojila-Runde, einfach nur großartig!"
Wie von einem Künstler geschaffen, liegt der Jahrmillionen alte Lorbeerwald oft im Nebel. Ein mystischer Ort, der uns in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Auf unseren Erkundungstouren entdecken wir den Nationalpark Garajonay, sattgrüne Täler und tropische Vegetation. Wir wandern über rote Erde und stoßen immer wieder auf pittoreske Dörfer, wo wir einiges über die Geschichte und Kultur der Insel erfahren. So können wir in El Cercado begnadeten Töpfern über die Schulter schauen und bei Hermigua alles über den Bananenanbau erfahren. Völlige Entspannung finden Sie im Küstenort Valle Gran Rey. Schnell versteht man, warum sich so viele Aussteiger hier niedergelassen haben.
Nach deiner individuellen Anreise nach Teneriffa-Süd, bringt dich ein Transfer zum Fährhafen. Mit der Fähre setzen wir über nach San Sebastian auf La Gomera. Nach dem Transfer ins Tal von Hermigua, erwarten uns beim Begrüßungsessen kanarische Spezialitäten, zum Beispiel Papas arrugadas con Mojo.
Übernachtung im Apartmentos Los Telares Hotel.
Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Einstiegstour durch das Bananental Hermigua. Wir wandern zunächst durch den oberen Teil des Tals und erfahren dabei alles über die Geschichte des Bananenanbaus auf La Gomera, dem damit verbundenen ökonomischen Aufschwung zu Beginn des 20. Jahrhunderts und die Schwierigkeiten, mit denen sich die Bananenbauern heutzutage konfrontiert sehen. Weiter geht es auf der alten Zuckeroute durch ein längst verlassenes Seitental bis zum Strand von La Caleta, wo wir bei gutem Wetter ein Bad im Atlantik nehmen können.
Wanderung: ca. 5 Std. / 10 km / + 400 Hm. / - 700 Hm.
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Rother Wanderführer: La Gomera, Tour 57
Übernachtung im Apartmentos Los Telares Hotel.
Eine Wanderung mit herrlichen Ausblicken durch den grünen Norden der Insel erwartet uns heute. Als Höhepunkte stehen das Dorf Agulo mit seinen pittoresken Gassen, der Aufstieg an der roten Wand, der Aussichtspunkt Abrante mit seinem "Skywalk" und das Besucherzentrum des Nationalparks auf dem Programm. Es geht zunächst hinunter zum Meer, von hier aus steigen wir auf ins Inselinnere und gelangen nach einem eindrucksvollen Abstieg mit unvergesslichen Ausblicken nach Vallehermoso, der einstigen Obst- und Gemüsekammer der Insel.
Wanderung: ca. 6 Std. / 16km / + 900 Hm. / - 900 Hm.
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Rother Wanderführer: La Gomera, Tour 56
Übernachtung im Apartmentos Los Telares Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir zunächst zum Startpunkt der Wanderung auf die östliche Seite der Insel. Von hier aus steigen wir anfangs auf und anschließend ab durch Terrassenlandschaften mit Ausblick auf die Nachbarinsel Teneriffa und den majestätisch am Horizont thronenden Teide. Vereinzelt begegnen uns hier Ziegen und Schafe, wir wandern vorbei an Palmen und Agaven bis wir in die kleine Inselhauptstadt San Sebastián gelangen. Hier angekommen können wir einen frisch gepressten Fruchtsaft in einem Café auf der Plaza genießen, einen Stadtbummel durch die pitoreske Altstadt unternehmen oder ein Bad im Atlantik an einem der beiden Sandstrände der Stadt nehmen.
Wanderung: ca. 5 Std. / 11 km / + 400 Hm. / - 800 Hm.
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Übernachtung im Apartmentos Los Telares Hotel.
Heute wechseln wir die Unterkunft und wandern dafür von der Nordost-Seite der Insel durch das Zentrum und über den höchsten Berg in das im Westen gelegene Valle Gran Rey. Dabei durchwandern wir die verschiedenen für den "Miniaturkontinent" La Gomera typischen Klima- und Vegetationszonen. Wir starten im oberen Tal von Hermigua, dieser Teil der Insel ist Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe. Wir streifen durch moosbehangenen, jahrhundertalten Wald und lernen die besondere Flora und Fauna des Lorbeerwaldes kennen bis wir auf dem höchsten Berg der Insel gelangen. Bei entsprechendem Wetter können wir von hier aus bis zu den Nachbarinseln schauen. Weiter geht es über einen eindrucksvollen Panoramaweg bis in das Töpferdorf El Cercado, wo wir den Töpferinnen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen können. Transfer zu unserer Unterkunft in Valle Gran Rey.
Wanderung: ca. 6 Std. / 15 km / + 700 Hm. / - 800 Hm.
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Rother Wanderführer: La Gomera, Tour 64 + Tour 66 und 35
Übernachtung im Jardín del Conde Apartment.
Ein Tag zum Relaxen und Entspannen. Lass dich sich einfangen vom Flair vergangener Hippietage, flaniere an der Promenade oder direkt am Strand entlang, genieße ein Bad im Meer und lass die Seele baumeln, wenn am Abend die Sonne glutrot im Meer versinkt. Wer möchte, kann an diesem Tag noch eine Wanderung auf eigene Faust zum Wasserfall in einem Seitental unternehmen.
Übernachtung im Jardín del Conde Apartment.
Noch einmal wandern wir heute im Nationalpark Garajonay, im ältesten Teil des kanarischen Lorbeerwaldes. Häufig ziehen hier die Nebelschwaden der Passatwolken durch den Wald und geben ihm ein mystisches Ambiente. Über ehemals bewirtschaftete Terrassenfelder gelangen wir anschließend in das landwirtschaftlich geprägte Bergdorf Arure. Von hier aus geht es weiter über die Hochebene La Mérica mit eindrucksvollen Ausblicken hinab nach Valle Gran Rey bis hinunter zum Meer.
Wanderung: ca. 5 Std. / 12 km / + 100 Hm. / - 1.000 Hm.
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Rother Wanderführer: La Gomera, Tour 41
Übernachtung im Jardín del Conde Apartment.
Wir nehmen die frühe Fähre von San Sebastian nach Teneriffa. Mit einem Transfer werden wir zum Flughafen gebracht und es startet der individuelle Rückflug zu deinem Heimatflughafen.
Starke Partner auf allen Wegen: Activida und der Bergverlag Rother sind ideale Partner. Rother gibt es nun schon seit über 100 Jahren – herzlichen Glückwunsch für diese Leistung. Der Rother Bergverlag ist einer der größten Spezialverlage für Berg- und Wanderführer im deutschsprachigen Raum und wir profitieren von seiner Erfahrung. Denn die vielen Rother-Autoren sind erfahrene Gebietskenner und versorgen uns mit Tipps und Knowhow. Danke dafür. Wandern verbindet!
Klaus Wolsperger, Autor des Rother Wanderführers "La Gomera: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen": "La Gomera ist die ideale Wander-Urlaubsinsel: Lockere Atmosphäre statt Massentourismus und tolle Touren durch wilde Barrancos und liebliche Palmentäler. Unser Tipp: die Ojila-Runde, einfach nur großartig!"
Im Herzen von Hermigua befindet sich das ökologisch ausgerichtete Aparthotel "Los Telares", ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer. Entspannen Sie in authentischer, kanarischer Atmosphäre auf der hauseigenen Terrasse oder im gepflegten Garten mit Swimmingpool.
Lage: im Tal von Hermigua, Nationalpark 10 Autominuten, hinunter zum Strand mit dem beeindruckenden Naturschwimmbecken 3 km
Kategorie: Apartments
Ausstattung: Außenpool (ganzjährig), Garten, Terrasse, Sonnenterrasse, Restaurant, Lunchpakete
Zimmer: Alle Wohnungen mit Du/WC, Flachbild-TV, WLAN (kostenfrei), grundausgestattete Küche, Esstisch und beste Aussicht auf den Nationalpark Garajonay
Der Apartmentkomplex Jardín del Conde befindet sich in einem schönen und ruhigen Wohnviertel von Valle Gran Rey auf der Insel La Gomera. Er ist umgeben von Naturgebieten und liegt gegenüber vom Charco del Conde. Dieses natürliche Wasserbecken erweckt wegen seiner auf der Welt einzigartigen Flora und Fauna grosses wissenschaftliches Interesse. Vom angenehmen architektonischen Stil ist das Gebäude perfekt in die Umgebung integriert, verbindet Funktionalität und große, gut ausgestattete Apartments mit dem besten Hotelservice.
Lage: in Valle Gran Rey, Flughafen 45 km
Kategorie: Apartmenthotel
Ausstattung:Restaurant, Außenpool mit Gartenanlage
Zimmer: 74 Apartments für 2 bis 3 Personen ausgestattet, komplett möbliert, verfügen sie über Terrasse oder Balkon, ein Schlafzimmer, Bad, Küche, komplett ausgestattet, und Wohnzimmer. Im Wohnzimmer befindet sich die Bettcouch für die dritte Person. Sie verfügen auch über Telefon, eigenen Safe und Satelitenfernsehen. Je nach Lage der Apartments haben Sie Ausblick zum Meer, zum Schwimmbad oder zum Berg
Die Reise sieht eine individuelle An- und Abreise vor. Ab mehreren deutschen Flughäfen gibt es Direktflüge nach Teneriffa-Süd, u.a. mit Condor, Eurowings oder Lufthansa. Gerne sind wir dir bei der Buchung der Flüge behilflich.
Jeden Morgen erwartet uns ein Frühstück mit regionalen Produkten. Auf den Wanderungen verpflegen wir uns mit Lunchpaketen oder kehren in lokale Restaurants zum Mittagessen ein. Bei 2 inkludierten Abendessen lernen wir die kanarische Küche kennen.
5x moderat
5 mittelschwere Wanderungen mit durchschnittlich 12 Kilometern, durchschnittlich bis zu 6 Std. bergauf und bergab. Eine gute Kondition sowieso Trittsicherheit werden vorausgesetzt.
Wir empfehlen eingelaufene, bequeme und möglichst halbhohe Wanderschuhe mit Profilsohle und einen Tagesrucksack.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.