Schwierigkeitsgrad: 5x moderat, 1x anspruchsvoll
Verdiente Ausblicke: Auf dem Sommet de Finiels angekommen überblickst du die Weite des Nationalparks. Und auch der Blick nach unten in die Schluchten der Gorges du Tarn sind beeindruckend
Verdiente Entspannung: Die charmante Unterkunft La Lozerette begrüßt dich mit hohem Aufenthaltskomfort und liebevoll eingerichteten Zimmern im ländlichen Stil
Verdienter Genuss: Bei Pierette gibt es nicht nur schmackhafte lokale Küche sondern auch die Qual der Wahl zwischen 300 Weinen, die ein Lob des Guide Michelin eingebracht haben
Inklusive Buch oder App-Download zur Reise:
8 Tage Gruppenreise, 6 bis 12 Gäste
Reisepreis: ab 1250 Euro.
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Auch wenn der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson seine Spuren in den Cevennen hinterlassen hat, ist der französisch Nationalpark bei vielen Reisenden bislang noch weitgehend unbekannt. Dabei wechseln sich hier Hochplateaus, Karstformationen und tiefe Schluchten ab und schaffen ein abwechslungsreiches Landschaftsbild, in dem viel Platz für eigene Erkundungen bleibt und sich die Wanderer noch längst nicht gegenseitig auf die Füße treten.
Individuelle Anreise zum Hotel La Lozerette in Cocurès, wo wir die kommende Woche verbringen werden. Wer nach Montpellier fliegt, nimmt ab hier den Sammeltransfer. Unsere Unterkunft liegt im Herzen der grünen Cevennen und ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen.
Transfer: Sammeltransfer vom Flughafen Montpellier, ca. 160 km, ca. 2:15 Std
Übernachtung im La Lozerette Hotel.
Wir starten mit einer Wanderung ab der Haustür. Der Rundweg Pucheral führt uns durch grünbewachsene Hügel unter anderem vorbei am kleinen Schloss Château d’ Arigès sowie einer Ziegenfarm.
Wanderung: ca. 3,5 Std., +/- 397 Hm., ca. 12 km
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Übernachtung im La Lozerette Hotel.
Heute geht es tief hinein und hoch hinaus in den südlichen Teil des Nationalparks. Der Mont Aigual ist Ausgangspunkt und Ziel unserer heutigen Tageswanderung. Der 1.565 Meter hohe Berg 80 km nördlich des Mittelmeers erhebt sich zwischen den umliegenden Hochflächen des Causses und mediterranen Hügelketten und bietet tolle Panoramen.
Faht: ca. 1 Std. je Richtung, ca. 42 km
Wanderung: ca. 5,5 Std., +/- 520 Hm., ca. 19 km
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Rother Wanderführer: Tour 34
Übernachtung im La Lozerette Hotel.
Das malerische Dörfchen Ispagnac ist Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Durch die Tarnschlucht geht es hoch auf den Felsen Le Single, von dem wir die Aussicht über das weite Waldgebiet im Tal genießen. Über eine mittelalterliche Brücke gelangen wir am Ende zurück zum Ausgangspunkt.
Fahrt: ca. 15 Min. je Richtung, ca. 12 km
Wanderung: ca. 4,5 Std., +/- 550 Hm., ca. 14 km
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Rother Wanderführer: Route 42
Übernachtung im La Lozerette Hotel.
"Die Kronen" werden die Felsspitzen genannt, die über dem Örtchen Florac thronen. Ihnen nähern wir uns auf der heutigen anspruchsvollen Wanderung.
Fahrt: ca. 10 Min. je Richtung, ca. 6 km
Wanderung: ca. 5 Std., +/- 560 Hm., ca. 15 km
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Übernachtung im La Lozerette Hotel.
Einst war der kleine Ort Le Pont de Montvert Mittelpunkt des Aufstandes in den Cevennen, nachdem hier 1702 ein für seine Foltermethoden bekannter Bischof von Bauern und Handwerkern hingerichtet wurde. Heute ist der Ort ein beliebter Ausgangspunkt für Touristen. Auch unsere Wanderung startet heute hier. Der Weg führt über Feldwege über Wiesen hin zum Tarn, in dem wer mag, gegen Ende baden kann. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Fahrt: ca. 20 Min. je Richtung, ca. 15 km
Wanderung: ca. 2.5 Std., +/- 370 Hm., ca. 10 km
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Rother Wanderführer: Route 24
Übernachtung im La Lozerette Hotel.
Wir erkunden den Südosten des Nationalparks und starten heute in St-Jean-Du-Gard. Von hier wandern wir zum Mont Brion durch Mischwälder. Ein herrlicher Blick bietet sich ins Tal des Gardon. Der Abstieg vom Mont Brion ist steil und steinig und erfordert Trittsicherheit.
Fahrt: ca. 1 Std. je Richtung, ca. 60 km’
Wanderung: ca. 5 Std., +/- 640 Hm., ca. 15 km
Schwierigkeitsgrad: Moderat
Rother Wanderführer: Route 28
Übernachtung im La Lozerette Hotel.
Unsere Wanderreise geht zu Ende. Mit vielen Eindrücken verlassen wir den Süden Frankreichs, wer mag verlängert ein paar Tage individuell.
Fahrt Richtung Flughafen: ca. 2:15 Std, ca. 160 km
Starke Partner auf allen Wegen: Activida und der Bergverlag Rother sind ideale Partner. Rother gibt es nun schon seit über 100 Jahren – herzlichen Glückwunsch für diese Leistung. Der Rother Bergverlag ist einer der größten Spezialverlage für Berg- und Wanderführer im deutschsprachigen Raum und wir profitieren von seiner Erfahrung. Denn die vielen Rother-Autoren sind erfahrene Gebietskenner und versorgen uns mit Tipps und Knowhow. Danke dafür. Wandern verbindet!
Bettina Forst, Autorin des Rother Wanderführers "Cevennen - Ardèche": "Die dünn besiedelten Cevennen sind eine vielfältige und raue Berglandschaft mit spektakulären Tälern im Süden Frankreichs. Fernab vom Tourismus offenbaren sich deren unbekannte und wilde Naturschönheit auf einsamen Wegen. Mein Tipp: Die Schluchtenwelten bei Le Rozier bieten eine traumhafte Runde hoch über der Tarn und Jonteschlucht."
Das ökologische Hotel La Lozerette liegt ländlich im Herzen des Nationalparks der Cevennen und begrüßt seine Gäste mit 20 komfortablen Zimmern. Im hauseigenen Restaurant werden gute lokale Speisen und eine Auswahl aus 300 Weinen angeboten. Die Inhaberin Pierrette Agulhon ist seit 2006 Mitglied der Vereinigung Cevennes Ecotourisme und Unterzeichnerin der Europäischen Charta für nachhaltigen Tourismus in Schutzgebieten.
Für die Einreise nach Frankreich benötigen Deutsche Staatsangehörige lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachte, dass Reisende für die Einhaltung der Einreisebestimmungen selbst verantwortlich sind. Gerne teilen wir dir auf Nachfrage die Einreisebestimmungen für andere Nationalitäten mit.
Die Unterkunft ist mit dem PKW gut zu erreichen. Der nächstgelegene Flughafen ist Montpellier. Von diesem wird ein Sammeltransfer angeboten. Der nächstgelegene Bahnhof ist Alès. Von hier aus verkehren in regelmäßigen Abständen Busse bis Florac. Von hier aus erreichst du Cocurès mit dem Taxi.
Aus Umweltschutzgründen empfehlen wir die Anreise mit der Bahn. Gerne sind wir bei der Planung behilflich und erstellen ein individuelles Angebot.
Das Hotel La Lozerette legt Wert auf nachhaltigen Tourismus und engagiert sich in verschiedenen Vereinigungen zum ökologischen Tourismus. Gekocht wird vor allem mit regionalen Lebensmitteln und es wird Wert auf Mülltrennung, Energiesparlampen und schonenden Wasserverbrauch gelegt.
Das hauseigene Frühstück und Abendessen sind während der gesamten Reise inkludiert und auf Wunsch vegetarisch. Im Guide Michelin wurde das Restaurant besonders für seine gute Weinkarte gelobt. Bei Bedarf stellt das Hotel auch Lunch-Bags für die Wanderungen zur Verfügung.
5x moderat | 1x anspruchsvoll
5 mittelschwere und 1 anspruchsvolle Wanderung mit durchschnittlich 13 Kilometern, ca. 3,5 bis 5 Std. über meist ausgebaute Wanderwege. Gute Kondition, Trittsicherheit und Wandererfahrung sind von Vorteil.
Einpacken solltest du bequeme und feste Wanderschuhe, einen leichten Tagesrucksack, Wanderkleidung und nach Bedarf Wanderstöcke, eine auffüllbare Wasserflasche, ausreichend Sonnenschutz, deine Kamera und gute Laune.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.